Hier geht es zurück zur "Logik"
Hierher übertragen am 06.07.2022
Ulrich H. Rose vom 17.10.2014
Es gibt nur eine Wahrheit ... dagen stehen viele Lügen
Die Wahrheit ist unumstößlich und einzigartig,
wenn sie wahr, wenn sie richtig ist.
Deshalb kann es auch nicht mehrere Wahrheiten geben.
Nur, weil wir Menschen am Tag ca. 200 x lügen, nur aus diesem Grunde des Dauerlügens ist es für den einzelnen Menschen - und ein Philosoph ist auch ein Mensch, der ca. 200 x am Tage lügt - nicht mehr verständlich und durchschaubar, was die Wahrheit ist.
Da wir ja hier bei der Logik sind noch ein Hinweis zu dem 1. Satz: Richtig und logisch wäre er ohne den Zusatz " ...wenn sie wahr, wenn sie richtig ist." Deshalb nochmal den Satz richtig gestellt:
Die Wahrheit ist unumstößlich und einzigartig.
Deshalb kann es auch nicht mehrere Wahrheiten geben.
und noch kürzer:
Um den Wahrheitgehalt dieses vorangegangenen Satzes von den Menschen zu verstehen ist es (leider) nötig weitere logische Sätze nachzuschieben, um den einen, logischen Satz als richtig einstufen zu können:
Eine Lüge ist eine Lüge.
Wäre sie, die Lüge, eine Wahrheit, dann wäre sie keine Lüge.
Ein Pferd ist ein Pferd.
Wäre das Pferd kein Pferd, sondern eine Ameise, dann wäre es eine Ameise.
Wasser ist Wasser.
Wäre Wasser kein Wasser, dann wäre es etwas anderes.
Wasser ist Wasser.
Wäre Wasser Milch, dann wäre es Milch und kein Wasser.
Wasser ist Wasser.
Wäre das Wasser mit irgend Substanzen versetzt, wie zum Beispiel durch Fette etc., dann könnte man es Milch nennen. Das darin enthaltene Wasser ist dann immer noch Wasser. Weil der größte Teil der Milch aus Wasser besteht, könnte man die Milch auch "mit Fetten versetztes Wasser" bezeichnen.
Wenn Wasser unter 0°C als Eis vorliegt, dann kann es als Eis bezeichnet werden, es ist trotzdem immer noch Wasser.
Wenn Wasser über 100°C als Dampf vorliegt, dann kann es als Dampf bezeichnet werden, es ist trotzdem immer noch Wasser.
u.s.w., u.s.w., u.s.w.,
Wäre ein Philosoph des DenKens in der Lage,
dann würde er solche "logischen" Zusammenhänge erkennen
und nicht einen solchen zum Himmel schreinenden Blödsinn von sich geben, dass es mehrere Wahrheiten gibt.
Wenn Du diese einführenden Worte nicht verstanden hast, dann biete ich Dir den LINK "Betrug und
Selbstbetrug" zum besseren Verständnis an. Dieser LINK ist insofern auch interessant, da er aufzeigt, warum das Thema "Wahrheit" so kontrovers ist. In "Betrug und Selbstbetrug" wird auch erklärt, warum die Intellektuellen (einschließlich der Philosophen) nicht wissen können, was wahr ist, denn sie denken sich für die Lügen neue "schwache Begriffe (Treibsand-Begriffe) aus, welche die Lügen stark einhüllen, damit diese nicht mehr als Lügen erkannt werden können. Diese Eigenschaft des "sich was vormachen = sich anlügen" nennt
man u. a. konfabulieren. Der Begriff konfabulieren, wie andere - ähnliche - Begriffe werden dort in "Betrug und
Selbstbetrug 2" erklärt. Donald Trump ist da ein Spezialist im Konfabulieren. (Auch dort über einen weiteren LINK nachzulesen) Und eine Bitte an
Dich: Lass Dich nicht von der Länge der Abhandlung abhalten alles zu lesen. In "Betrug und Selbstbetrug" wird auch der Begriff "Inselgesinnung" beschrieben, der die Ursache zum total sturen Verhalten von Politikern erklärt, auch wenn diese ersichtlich falsch sind. Ein
Beispiel: "Karl der Irre"
Und jetzt lies lies bitte noch "Vollkommene Begriffe", damit Dir in etwa klar wird, warum sich der Begriff "Wahrheit" einer wörtlichen Beschreibung entzieht.
____________________________________________
Was ist die Wahrheit?
Von Ulrich H. Rose vom 17.10.2014
und kürzer geht es nicht mehr:
___________________________________________
Die nachfolgende Abhandlung basiert auf eine, an mich gestellte, Frage vom 16.10.2014.
Meine Antwort ist nachfolgend in vielen Teilen von mir wortwörtlich so wiedergegeben:
Ganz kurz zur Entwicklung meiner Antwort:
Ich schrieb Jemandem, dass der Weg – hin zum Glücklichsein – über die Ehrlichkeit führt.
Auch anders ausgedrückt: Die Wahrheit sprechen oder schreiben.
Die Gegenseite antwortete mit einer Frage:
„Heißt das immer die Wahrheit zu sagen, die eigene Wahrheit wohlgemerkt, denn es gibt nicht die objektive Wahrheit“.
Meine Antwort darauf:
Es ist die Crux in den letzten ca. 300 Jahren, dass der Begriff Wahrheit durch viele Philosophen so gelitten hat. Die Folge davon: Was sollen dann die normalen Menschen - auch Du – anderes sagen, als
die scheinbar Gescheiteren unter uns? Die Wahrheit ist ganz klar definierbar, wenn Du klar denken kannst. (Die Definition findest Du weiter unten)
3 Beispiele dazu:
Beispiel 1:
- Die Erde ist eine Scheibe
- die Erde ist der Mittelpunkt
- die Sonne ist der Mittelpunkt
- u.s.w.
Daran - nur um ein Beispiel zu nennen - machen viele Philosophen die "relative Wahrheit" fest.
Solche Beispiele sind nur keine geeigneten Beispiele, um die Wahrheit darzustellen.
Beispiel 2:
- Die Welt ist friedlich und wird immer friedlicher
- die Welt ist schlecht und wird immer schlechter
Jetzt wird Dir wahrscheinlich schon klar, was da der Hintergrund der „scheinbaren Wahrheit“ ist, es ist der jeweilige Standpunkt.
Beispiel 3:
Es ist schön, dass Du das hier liest und ich freue mich deswegen.
Dies könnte wahr und auch gelogen sein.
Ich sage Dir: Es ist wahr.
Jetzt hast Du zwei Möglichkeiten: Mir zu glauben, oder nicht.
Ich weiß es, dass es wahr ist.
Du weißt es nicht, weil Du vielfältige Erfahrungen mit den Menschen gesammelt hast.
Deine überwiegenden Erfahrungen sind eher geprägt von schlechten Erfahrungen.
In meinem Beispiel - meine Aussage betreffend - „Es ist wahr“ könnte es aus Deiner Sicht auch sein, dass hier JEMAND nur seinen Vorteil sucht und Dich ausnutzen
will, Dich rumkriegen will, nur um seine Bedürfnisse nach mehr Macht und Geld, u.s.w., u.s.w. zu stillen.
________________________________________
Nun die Quintessenz daraus:
Wahrheit ist nur unter intelligenten Wesen kommunizierbar, weil wir Menschen ein
Riesenproblem mit der Wahrheit haben und es nicht verstehen nach Wahrscheinlichkeiten zu
denken. Ulrich H. Rose vom 17.10.2014
Viel kürzer geht es nicht, um einigermaßen klar zu machen, wo das Problem bei den Menschen, vor allem bei unseren Philosophen liegt, warum sie nicht klar denken können.
________________________________________
Zwischenrein ein Bild, welches ich am 23.12.2019 im Web entdeckte:
Nachtrag am 31.07.2020: Eine sehr gute Darstellung um narrative Verzerrungen (von Nassim Nicholas Taleb erstmals beschrieben) aufzuzeigen.
Weder der eine, noch der andere hat Recht. Jeder von Beiden denkt vom Anderen, dass der lügt.
Auch ein Perspektivwechsel kann da - bei komplizierteren Sachverhalten - nicht immer helfen.
Ideales Beispiel dazu die Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020.
Aber halt! Denke an die Überschrift hier "Es gibt nur eine Wahnheit!"
Jetzt nehmen wir uns die beiden Beispiele hier "6 und 9" und die "Coronavirus-Pandemie" vor:
Bei der Coronavirus-Pandemie gibt es nur eine Wahrheit, ebenfalls gibt es nur eine Wahrheit bei "6 und 9".
Nur jetzt erscheint das einfache Beispiel "6 und 9" schwerer zu erklären.
Meiner Meinung nach liegt es am Begriff "narrative Verzerrungen", den es nicht gebraucht hat. Dieser Begriff führt nur zur Verunsicherung anstatt zur Versicherung. Narrative Verzerrungen bedeutet
nach meinem DernKen "Verlogenes ist immer verzerrt und kann nur durch die Logik gelöst werden." Damit ist der Nachtrag beendet, da ich Weiteres dazu
schon vor 6 Jahren - 2014 - gut und logisch erklärt habe.
__________________________________________________________
Dieses Bild "Perspektivwechsel" zeigt sehr deutlich auf, was ich hier audrücken will.
Nur aus einer anderen Perspektive sieht die 6 wie eine 9 aus und umgekehrt. Das bedeutet aber nicht, dass sich die am Boden liegende Ziffer geändert hat. Sie ist - aus jeder Perspektive gesehen - immer gleich. Das ist die Wahrheit!
Wer daraus etwas "Anderes" konstruiert, der ist kleingeistig - vielleicht auch nur ein denktoter
Philosoph.
Das Wort „Wahrheit“ ist nur zwischen intelligenten Wesen kommunizierbar, da nur diese damit etwas anfangen können.
Das Wort Wahrheit ist nicht zwischen Menschen kommunizierbar, da die Menschen zum überwiegenden Teil nicht die Wahrheit sagen, besser und deutlicher gesagt, die Menschen lügen überwiegend und
können mit der Wahrheit nichts anfangen.
Deswegen tun sich die Philosophen schon so schwer die Wahrheit sauber definieren zu können.
Wem dämmert es, warum??? -> Die Philosophen lügen auch!!!
Täten die Philosophen die Wahrheit sagen, dann könnten sie den Begriff Wahrheit auch wahrheitsgemäß und richtig definieren!
Bitte lese nun:
"Die 7
kosmischen Gesetze von Ulrich H. Rose", speziell den Einschub vom 06.08.2015, wo weitere logische Gedanken zur Wahrheit vermittelt werden.
Ulrich H. Rose vom 17.10.2014
Dagegen steht, dass selbst die Philosophen nicht wissen, was richtig ist.
Das Problem der Erdlinge beginnt schon, wenn sich nur 2 von ihnen treffen und über Wahrheit sprechen wollen.
Was ist, wenn nur einer von diesen beiden nicht die Wahrheit spricht und lebt?
- dann können beide nicht zu einem Konsens kommen. Jeder hat seinen Standpunkt, der eine Erdling einen ehrlichen Standpunkt, der andere Erdling einen unehrlichen Standpunkt.
Ganz deutlich wird so etwas, wenn man Dir aktuell = Oktober 2014 einen IS-Kämpfer gegenüberstellen würde. Dann würdest Du sehr deutlich begreifen und vielleicht auch zu spüren bekommen (durch
Verlieren Deines Kopfes), wo die Unterschiede zur Wahrheit zu suchen sind.
D.h., es gibt auch noch relative und sehr dramatische Unterschiede der Wahrheit unter Erdlingen. Sogar hier, an diesem Beispiel dürften Dir, trotz dem Du ein lügender Erdling bist, die Unterschiede
gewahr werden, oder?
Was ist die Folge:
a. Du fühlst Dich von mir angegriffen, da ich die Wahrheit ausspreche und Du die Wahrheit nicht verträgst.
b. Du fühlst Dich in Deiner Position als derjenige, der die Wahrheit richtig versteht und auch ausspricht.
Nur weißt Du wirklich, was die Wahrheit ist??? -> denke an die Philosophen!!!
Das war’s!
Jetzt lese bitte noch den von mir geschaffenen Begriff „kontraintelligent“ durch, danach meine Definition zur Intelligenz – und Du wirst evtl. verstehen, warum viele Philosophen Fragen aufwerfen, diese Fragen dann selber
nicht beantworten können, und als Ausweg weitere Fragen produzieren.
Ein ziemlich aktuelles Beispiel dazu: DIE ZEIT Nr. 25 vom 25.06.2013 und der Beilage: "ZEIT PHILOSOPHIE" mit dem Titel Was ist das gute Leben? und dem
Beitrag von Martha Nussbaum, Professorin an der Uni in Chicago: „Was ist Gerechtigkeit“ in "Bankrotterkrärung der
Philosophen"
Nur ein kurzer Kommentar von mir zu den Auswürfen von Martha Nussbaum:
Ebenso, wie die "Wahrheit" ist auch die dort aufgeführte "Gerechtigkeit" anscheinend nicht erklärbar, da keine Antwort gegeben
wurde.
Was geschah dort und geschieht stattdessen:
Es werden mehr Fragen aufgeworfen, als am Anfang bestanden.
Das kann es doch, das darf es doch nicht sein!!!
Und diese denktoten Philosophen bemerken das nicht selbst!
Ulrich H. Rose am 17.10.2014 von 4:30 bis 5:30 verfasst
Siehe auch mein Gespräch mit Buddha: "Der Weg
hin zur Weisheit"
_________________________________________________________
Sollte Dir bis hierhin immer noch nicht klar sein, warum sich Menschen beim Verstehen des Begriffes "Wahrheit so extrem schwer tun,
obwohl alles hier logisch aufgebaut wurde und die Auswirkungen des "Nichtverstehen der Wahrheit" sich überdeutlich - Dank Donald Trump - im Jahr 2016 gezeigt
haben, dann bleibt mir als Abschluss nur noch, Dir die Positionierung der Wahrheit in einem Schaubild zu zeigen.
Im nachfolgenden Schaubild - die Bewusstseinsebenen wiedergebend - wirst Du die Wahrheit zwischen dem Logos und der Weisheit finden. Auf den ersten Blick hat mich das überrascht, da ich den Begriff
"Wahrheit" weiter unten, weiter links, vermutete. Dann - beim Nachdenken - verstand ich den Sinn und die Richtigkeit dieser Position: Um etwas als wahr zu erkennen, da braucht es im Vorwege die
Logik, denn - kehren wir das mal um - wie kann ich etwas als wahr erkennen, ohne darüber logisch nachgedacht zu haben.
O.k., dass ist für die meisten Menschen kaum zu verstehen, wenn ich noch die (wahrscheinlich sehr erschreckenden) Zahlen dazu nenne:
- Fast alle Menschen glauben
- jeder 250ste Mensch kann denKen
- jeder 100.000ste Mensch ist intelligent
- jeder 20-millionste Mensch bringt Erkenntnisse hervor.
- jeder 200-millionste Mensch kann logisch denken, das sind ca. 20 auf diesem Planeten Erde (Kinder nicht mitgerechnet)
- jeder 500-millionste Mensch versteht, was die Wahrheit ist, das sind ca. 8 auf diesem Planeten Erde (Kinder nicht mitgerechnet)
- jeder 4-milliardste Mensch ist weise. Das bedeutet, dass es wahrscheinlich keinen Weisen gibt. Siehe dazu die Weisheitsskala von Prof. Balthes.
Jetzt wirst Du Dich bestimmt schon über mich geärgert und mir vielfältige Anmaßungen unterstellt haben. Nur, was soll ich machen? Soll ich Dir diese Daten vorenthalten, um besser bei Dir wegzukommen?
Die Wahrheit tut weh, und die Wahrheit tut in Dir weh, nicht in mir! Gehe mal gegen Dich vor und suche danach, was in Dir los ist, oder nicht los ist, warum Du etwas gegen die Wahrheit hast!
Leider gilt in diesem Zusammenhang:
Die Neigung der Menschen zur Lüge
ist viel größer als die Liebe zur Wahrheit.
Ulrich H. Rose vom 25.11.2015
und
Mit jedem Erklärungsversuch der Wahrheit entfernt man sich von der Wahrheit.
Ulrich H.
Rose vom 15.06.2015
___________________________________________
Nachtrag am 06.08.2017:
Die Wahrheit über die Wahrheit ist, dass sie einfach zu erklären,
aber leider schwer zu vermitteln und zu verstehen ist.
Beispiel:
1. Wenn ich zu viel esse, werde ich dick. Wenn ich zuwenig esse, nehme ich ab.
Alles Andere sind Halbwahrheiten und Lügen. Wer die Halbwahrheiten und Lügen mit der Zeit zu glauben beginnt, der wird die Wahrheit nicht mehr als solche wahrnehmen können und auch nicht mehr wahrhaben wollen.
2. Wenn ich glaube, dann muss ich Halbwahrheiten, Lügen und Hirngespinste als wahr annehmen und hinnehmen. Wenn ich Halbwahrheiten, Lügen und Hirngespinste als wahr annehme und hinnehme, dann bin ich vielfältig ausnutzbar- und manipulierbar.
Schlimmes Beispiel ist "Donald Trump"
3. Wenn ich nicht glaube, dann werden es fremde Mächte kaum schaffen über mich Macht zu erlangen.
Wenn ich logisch denken kann, dann werde ich diese wahren Sätze verstehen und akzeptieren. Wenn ich glaube, dann werde ich bevorzugt die Lügen und Halbwahrheiten für wahr halten wollen.
Eine Lüge kannst Du nur glauben,
die Wahrheit steht für sich
und muss nicht geglaubt werden.
Ende Nachtrag vom 06.08.2017
___________________________________________
Vom Glauben über DenKen die Intelligenz, Verstand, Bewusstsein, Vernunft, Liebe, Glück, Wahrheit und Erkenntnissen bis zur Weisheit. Ulrich H. Rose vom 18.03.2017.
Einer von 250 kann DenKen.
Einer von 100.000 gelangt zur Intelligenz.
Einer von 120.000 gelangt zu Verstand.
Einer von 200.000 gelangt zu Bewusstsein.
Einer von 500.000 gelangt zur Liebe.
Einer von 20 Millionen kann NEUES erdenken = Erkenntnisse hervorbringen.
Einer von 500 Millionen gelangt zur Wahrheit.
Einer von 4 Milliarden gelangt zur Weisheit.
Wenn Du wissen willst, warum der Glaube = VL 190 (und auch das Wissen VL 193) sich auf die Menschen negativ auswirken, dann sieh Dir
"Die Bewusstseinsebenen" an.
Dieses Schaubild "Vom Glauben bis zur Weisheit" wirst Du noch in mehreren Abhandlungen finden, auch in in "Definition Weisheit", welche die Wahrheit noch toppt, und kaum noch zu verstehen ist.
________________________________________________________
Sprüche zur Weisheit:
Heraklit "Der über die Welt weinende Philosoph"
Wenn Du wissen willst, was IST ist, dann siehe nach unter "Es gibt nur 3 Formen des IST" (Aufruf Nr. 8)
So ähnlich komme ich mir vor.
Um den scheinbaren Widerspruch zwischen den beiden Sprüchen hier aufzulösen:
Der "menschliche Verstand" lässt nur Wahrheiten zu, das heißt, dass es mit dem menschlichen Verstand nicht weit her ist, denn es gibt - wie sehr deutlich aus dieser Abhandlung hervorgeht - nur eine,
die glasklare Wahrheit.
Sie auch "Definition Wahrheit" (DI)
Kommentar aus der Sicht von 2022: 2001, da war ich noch sehr naiv. Die Zahl 85% ist auf 99% zu erhöhen!
Wahrheit ist die Illusion jedes Einzelnen, das Richtige zu denken, und daraus schlussgefolgert, glauben zu wissen. Da jeder einzelne Mensch, nur basierend auf seinem persönlichen Datenschatz im Gehirn und den Prägungen und Erfahrungen aus seiner Vergangenheit sich seine Wahrheiten erdenkt, deshalb gibt es für die meisten Menschen keine allgemein gültige Wahrheit. Spruch von Ulrich H. Rose vom 14.06.2006
Wenn es sich um Wahrheit und Gerechtigkeit handelt, gibt es nicht die Unterscheidung zwischen kleinen und großen Problemen. Denn die allgemeinsten Gesichtspunkte, die das Handeln der Menschen betreffen, sind unteilbar. Wer es in kleinen Dingen mit der Wahrheit nicht ernst nimmt, dem kann man auch in großen Dingen nicht vertrauen. Diese Unteilbarkeit gilt aber nicht nur für das Moralische, sondern auch für das Politische; denn die kleinen Probleme können nur richtig erfasst werden, wenn sie in ihrer Abhängigkeit von den großen Problemen verstanden werden. Albert Einstein
Damit zeichnet uns Albert Einstein den Weg vor, der richtig wäre, nur in den Coronawahnsinnsjahren von den allermeisten Politikern nicht begangen wurde. Sie gingen den Weg der Lüge und der Vernichtung.
Nachzulesen in:
A. "Die Chronologie des Coronawahnsinns" ab dem 12.03.2020, und
B. "Die Chronologie 2 des Coronawahnsinns" ab dem 26.11.2021.
Die Coronakrise hat die Verantwortlichen im Staate zum Lügen verurteilt. Die Wahrheit wäre angebrachter, aber leider auch schmerzlicher gewesen. Und? Wer will schon die schmerzliche Wahrheit hören? Lügen dagegen sind leichter zu verkraften! Dies als Reaktion auf den Satz der Journalistin Düzen Tekkal „Diese Krise macht ehrlich“ Gedankenextrakt von Ulrich H. Rose vom 20.03.2020
Zu diesem Spruch "Die Liebe zur Lüge übertrifft die Liebe zur Wahrheit bei Weitem." möchte ich etwas klar stellen:
Die Liebe zur Lüge, die gibt es nicht.
Warum das nicht?
Weil die "wahre Liebe" nicht in Verbindung mit Lügen gebracht werden kann.
Beim nächsten Spruch wird das noch deutlicher:
Diesen Spruch "Die Wahrheit ist nichts für Dumme und noch weniger für Gescheite", den möchte ich noch etwas genauer erklären:
1. Achte auf die Schriftzeichen! Dumme sind vernebelt, unscharf in ihren Ansichten. Gescheite dagegen basteln sich ihre "Wahrheiten" zusammen. Sie sind noch verlogener, als die Dummen und mutieren zu denktoten "Wissenwiedergebern"
2. Dass die Wahrheit noch weniger für Gescheite ist, das zeigte sich auch wieder sehr deutlich in den Coronawahnsinnsjahren: Einmal den Zug des Lügens bestiegen bedeutete das "immer weiter so", weil sie keine Lügen zugeben konnten.
Siehe dazu "Der blinde Fleck beim DenKen", der mal in den Schulen gelehrt werden muss, um uns mit dieser Erkenntnis in eine friedlichere Zukunft zu führen.
So war es immer und so wird es auch immer sein!
Das ist eine Weisheit und unumstößlich!
Demnach wird Corona verlieren!
Übersetzt heißt das: Wir lassen die Lüge an uns heran - und prahlen damit, dass wir die Wahrheit suchen. D.h., wir lügen.
Vor nichts muss man sich mehr hüten, als dass man wie das Herdenvieh den Vorangehenden nachlaufe. Nichts verwickelt uns in größere Übel, als wenn wir das für das Beste halten, was mit großem Beifall aufgenommen wird, wovon man viele Beispiele hat. Die Mehrheit ist kein Beweis für die Wahrheit. Es steht mit der Menschheit nicht so gut, dass das Bessere der Mehrzahl gefiele: Die Menge ist ein Beweis des Verkehrtesten! Wir müssen fragen, was das Beste sei, nicht was der Masse gefalle, die in Sachen der Wahrheit ein sehr schlechtes Urteil hat. Seneca
Dies auf die heutige Zeit im Jahr 2022 übersetzt:
Vor nichts muss man sich mehr hüten, als vor den Coronajüngern und diesen nachlaufen.
Dieses für das Beste zu halten und den Schafen treudoof hinterher zu wanken, und diesen Wahnsinn auch noch mit großer Zustimmung - und auf Balkonen stehend zu beklatschen, davon gibt es viele Beispiele in der Geschichte, denkt nur als Deutsche an das 3. Reich! Die Mehrheit und lautes Geschrei und Propaganda in den Pripansch-Medien ist kein Beweis für die Wahrheit. Die Menge läuft immer nur den Trends und Hypes nach, ohne sich über deren Sinn und Zweck Gedanken zu machen. Die Menge ist ein Beweis des Verkehrtesten! Wir müssen uns fragen, wie wir solche kranken Entwicklungen von wenigen, superreichen und hochgradig gestörten und irre gewordenen Menschen zukünftig verhindern können, damit aus diesem Planeten Erde ein - für alle Lebensformen - lebenswerter Planet wird. Ulrich H. Rose vom 08.07.2022
Hier geht es weiter zu