Siehe bitte hierzu den LINK "Definition Weisheit" (DI)
Das Wesentliche aus diesem LINK habe ich etwas weiter unten in blauer Schrift hier
reinkopiert.
Dieser Aufruf Nr. 8 "Alte und weise Menschen an die Macht!", der ist nur im Zusammenhang mit dem Aufruf Nr. 7 "Setzt die zweite und abschließende Reformation vom Jahr 2017 um!" zu verwirklichen.
Zu "weise Menschen" siehe den Aufruf Nr. 1 "Sucht die 5 Weisen in jedem
Land!"
____________________________________
Wer diese LINKS gelesen hat, der wird verstehen, dass die Umsetzung schwierig ist, weil
1. es nur seeeeeeeeeeeeeeehr wenig weise Menschen gibt, was bedeutet, dass
2. "annähernd weise Menschen" gesucht und gefunden werden müssen, die sich hier engagieren wollen. Eine der wichtigsten Vorraussetzungen für diese "annähernd weisen Menschen" ist, die
"10 menschlichen
Grundwerte" (DI) verstanden zu haben und diese auch zu leben. Demnach dürfen diese "annähernd weisen Menschen"
nicht machtgeil und geldgeil sein.
3. Es muss den Menschen klar sein, die solch eine Bewegung - hin zu einem friedlichen und liebevollen Miteinander - unterstützen wollen, dass sie selbst und auch die weisen Menschen und die
"annähernd weisen Menschen" vom kontraintelligenten Rest angegriffen werden. Dieser kontraintelligente Rest wird mit allen Mitteln zu verhindern versuchen, dass sie ihre Macht und ihr Geld nicht
abgeben und/oder teilen müssen.
_____________________________________________________________
Aus Defintion-Intelligenz.de "Definition Weisheit" das Wesentliche hier reinkopiert:
Weise kann man nicht in jungen Jahren sein,
weise wird man nur mit der Zeit.
Nur alte Menschen können weise sein.
Deshalb:
Alte Menschen #, vor allem weise Menschen an die Macht*,
damit zukünftig die Macht nicht mehr missbraucht wird.
# ab 60 Jahre
* in die Regierungen
Eine wichtige Voraussetzung - damit das funktionieren kann - ist, es muss die Nr. 7, die "Abschließende Reformation von 2017" umgesetzt sein.
Ulrich H. Rose vom 22.04.2017
________________________________
Siehe dazu auch "Definition Weisheit" (DI)
Hier geht es weiter zu "Aufruf an die Intellektuellen"